Und wer kümmert sich
morgen um Ihre Gesundheit?
Übergabe der über 340‘000 Unterschriften
Für eine wohnortnahe und persönliche Grundversorgung
Die Schweizer Bevölkerung hat sich 2014 mit einer überwältigenden Zustimmung von 88 Prozent ausgesprochen für eine medizinische Grundversorgung…
von hoher Qualität
mit einfacher Zugänglichkeit
basierend auf dem Miteinander von Apothekern, Hausärzten und Pflege
Politische Schnellschüsse gefährden medizinische Grundversorgung
Heute garantieren Apotheken, Hausärzte und Pflege die wohnortnahe medizinische Versorgung der gesamten Bevölkerung. Statt diese günstige und persönliche Grundversorgung zu stärken, plant der Bundesrat nun eine Vielzahl von unkoordinierten Abbaumassnahmen. Diese bedrohen die medizinische Grundversorgung.
Petition Statement Karin Häfliger
Position de Christophe Berger sur la pétition
Dichiarazione di Markus Orsi
Wir fordern:
gesunde Politik für eine gesunde Bevölkerung.
Mit unserer Petition fordern wir den Bundesrat zur Umsetzung folgender Massnahmen auf:
1
Respektieren des Volkswillens und damit langfristige Sicherstellung einer funktionierenden medizinischen Grundversorgung mit hoher Qualität und einfacher Zugänglichkeit – auch an abgelegenen Orten (Service public).
2
Keine wilde «Pflästerlipolitik», sondern gut durchdachte, zeitlich klug abgestimmte und nachhaltige Lösungen mit dem Blick aufs Ganze.
3
Faire Abgeltung der Grundversorger zugunsten der medizinischen Versorgungssicherheit der Schweizer Bevölkerung.